Alle Episoden

Spielend lernen

Spielend lernen

42m 10s

Spielerisches Lehren und Lernen nimmt den ganzen Menschen mit - einschließlich seiner Emotionen und all seiner Sinne. Das macht Lernen um so vieles einfacher und nachhaltiger.

In dieser Episode, tauschen Sabine und Jürgen sich darüber aus, welche Übunge und Spiele sie für welche Ziele einsetzen. Wie sie mit Widerständen umgehen. Und inwiefern es ein "zu albern" bei ihnen gibt.

Quellen für Übungen und Spiele bekommst Du in »Klug geschwätzt« - wo Du auch mehr über Seminarschauspiel und Improvisationstheter erfährst.

Schreibe!

Schreibe!

42m 5s

Texte, die Vorfreude entfachen auf das Training, das ich besuchen werde. Schriftliches Material, das mich einlädt, Inhalte zu vertiefen. Artikel, die mein Lernen darüber hinaus anregen. Solche und weitere Texte wünsche ich mir als Teilnehmerin.

Wie leicht fällt es Dir, solche Werke zu schreiben? Denkst Du manchmal „ich kann einfach nicht (gut) schreiben"? Willkommen im Club, jener Glaubenssatz ist auch Jürgen und Sabine vertraut. In dieser Episode tauschen sie sich aus über ihre Erfahrungen im Umgang mit derartigen Überzeugungen. Sie reden über Stolpersteine und Brücken hin zu Texten, die Du gern an die Öffentlichkeit gibst. Lass Dich mitreißen, hin zur...

Lebe, was Du lehrst

Lebe, was Du lehrst

30m 48s

Was macht ihn aus, den Unterschied zwischen einem sehr guten und einer außergewöhnlich wirksamen Trainerin? Sabine und Jürgen sind überzeugt: das Embodiment. Die Verkörperung des eigenen Themas.

Wie finde ich dieses, MEIN Thema? Und ist es überhaupt dieses EINE Thema? Oder schlägt mein Herz für das Generalistentum?

Embodiment ist ein Prozess. Tauche mit uns ein in hilfreiche Fragen und Ideen, um Deinem Fisch-im-Wasser-sein immer näherzukommen. Mit dem Gefühl »ich muss das tun« trainiert es sich natürlich völlig anders als mit dem »ich mach`s halt schon lange«.

Das Klug-Geschwätzte bringt Dir die Logischen Ebenen von Robert Dilts näher – durchlaufe sie...

Record, Return, Release

Record, Return, Release

36m 50s

Einwände sind herausfordernd - gerade, wenn Du sie vor Publikum parieren sollst. Erlebe ein Modell in der Tiefe, das Dich unterstützt, den Einzelnen mitzunehmen und die Gruppe im Blick zu behalten. Das von Jürgen entwickelte Record, Return, Release wird von Sabine hinterfragt und ergänzt.

Wie wird man Trainer:in

Wie wird man Trainer:in

42m 44s

Es gibt sehr unterschiedliche Wege in diesen schönsten Beruf der Welt. Hier findest Du Anregungen, wenn Du mit dieser Berufung Deine Existenz gestalten möchtest, darüber nachdenkst, Dich ganz in die Rolle zu begeben - sei es selbständig oder angestellt.

Finde in dieser Episode vier Felder, die Dir eine Guideline auf dem Weg sein können. Worin bist Du glaubwürdig? Inwiefern gibt es eine Zielgruppe? Wofür entwickelst Du mitreißende Methoden? Worin vertiefst Du mit Herzblut Deine Substanz?

Jürgen und Sabine berichten über ihre eigenen Wege in den Beruf – und über die von anderen Trainerinnen und Trainern, die sie miterleben und begleiten...

Bringt das was?

Bringt das was?

28m 28s

Auf welche Weise tragen wir Trainer:innen dazu bei, dass sich Training lohnt? Wie wir die Balance zwischen Investment und Nutzen in der Weiterbildung halten.
Wir sind davon überzeugt: Allein, wenn Du intensiv darüber nachdenkst, wie Du den Erfolg Deiner Maßnahme misst, steigerst Du die Qualität Deiner Trainings.
Hör Dir an, was Sabine und Jürgen über die Bedeutung der Lernkultur im Unternehmen denken. Warum für die beiden die Evaluation schon in der Auftragsklärung beginnt. Und wann sie ihren potenziellen Auftraggebenden empfehlen, lieber eine tolle Weihnachtsfeier anzusetzen als eine Maßnahme mit ihnen durchzuführen. Hol Dir konkrete Tools, mit denen Du Deinen Erfolg...

Trailer - Worum's hier geht.

Trailer - Worum's hier geht.

3m 27s

Lernen geht nicht ohne gleichzeitiges Verlernen, es ist ein lebenslanger Prozess. Da alles immer flotter neu und anders wird in dieser Welt, müssen wir besser, schneller, effektiver lernen.Dieser Podcast ist von und für Menschen, die sich damit auseinandersetzen, wie die Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung in Organisationen und in unserer Gesellschaft insgesamt besser funktionieren kann. Jürgen und Sabine sprechen über aktuelle Entwicklungen, Trends und Booster aus der Weiterbildung, Die Beiden teilen Erfahrungen aus 40 Jahren Training, Coaching und Didaktik. Und sie sprechen NICHT über Profit und universelle Patentrezepte, denn das nervt sie
eher in der Branche, die für die zwei schlicht der...