
Serendipity Learning
„Ich wollte eigentlich was ganz anderes – und plötzlich hatte ich gelernt.“ So oder so ähnlich fühlt sich Serendipity Learning an. Aber wie gelingt Lernen durch Zufall? Und lässt sich das überhaupt fördern?
Sabine und Jürgen, widmen sich in dieser Episode dem Konzept des Serendipity Learning – dem Lernen, das nicht geplant war und genau deshalb so wrkungsvoll ist. Sie erzählen von persönlichen Aha-Momenten, vom „Stöbern“ im Training und der Kraft unerwarteter Begegnungen. Dabei geht es auch um die Rolle von Haltung, Aufmerksamkeit und der Gestaltung von Lernräumen.
Was kannst Du tun, damit solche Momente im Leben der menschen, die...